
ARTHUR GOLDGRÄBE
Menschen faszinieren mich. Dass das so kam und sie bis heute stets im Zentrum meiner künstlerischen Arbeit stehen, ist kein Zufall: die Förderung von Menschen in Unternehmen war das Thema meines Berufslebens. Damit verbanden sich wunderbare Aufgaben, die mir die Vielfalt der Menschen und des Menschlichen deutlich machte und wertzuschätzen lehrten.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
VITA
Jahrgang 1950, in Ulm geboren und aufgewachsen, verheiratet, zwei Kinder und drei Enkelkinder
Berufsausbildung / Studium
-
Schlosserlehre
-
Ingenieur- und volkswirtschaftliches Studium
Berufliche Aufgaben/Stationen
-
Entwicklung von neuen Berufen am Bundesinstitut für Berufsbildung, Berlin
-
Leiter Technische Bildung,
Daimler-Benz, Berlin -
Leiter Personalentwicklung, WMF, Geislingen
freiberuflicher Bildhauer
KUNSTINITIATIVEN
-
Konzeption und Organisation von Ausstellungen
-
Initiierung des WMF Kunstkabinetts
-
Begleiten von Kunstworkshops
KÜNSTLERISCHE AUSBILDUNG
-
Aktzeichnen bei Hans Stein, Berlin
-
Zeichnen und Radieren bei Christine Arweiler, Berlin
-
Aktmodellieren bei Ekkehard Stoevesand, Berlin
-
Steinbildhauerei bei Martine Andernach, Trier
-
Holzbildhauerei bei Thomas Link, Waal
AUSSTELLUNGEN UND AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
-
Vielzahl von Ausstellungsbeteiligungen
-
Einzelausstellungen u. a. 14 Holzskulpturen im Schlosspark, Schloss Lautrach
-
Arbeiten im öffentlichen Raum u. a. Seniorenzentrum in Geislingen